Krafttraining lernen in Theorie und Praxis
Termine 2025
08.03.2025 Theorie (von 15:00 – ca. 20:00 Uhr) & 09.03.2025 Praxis (von 10:00 – ca. 16:30 Uhr)
23.08.2025 Theorie (von 15:00 – ca. 20:00 Uhr) & 24.08.2025 Praxis (von 10:00 – ca. 16:30 Uhr)
11.10.2025 Theorie (von 15:00 – ca. 20:00 Uhr) & 12.10.2025 Praxis (von 10:00 – ca. 16:30 Uhr)
Anmeldung über das Online Formular (inkl. Rechnungsadresse) oder per Mail an info@sandmann-powersports.com.
In diesem zwei Tage Kurs erarbeiten wir die korrekte Ausführung der acht großen Krafttraining Hauptübungen inkl. Variationen. Diese sind Kniebeugen, Frontkniebeuge, Kreuzheben, Kraftdrücken (Military Press), Langhantelrudern, Bankdrücken, Dips, Klimmzug. Erkenntnisse aus dem Spitzensport und aktueller wissenschaftlicher Evidenz fließen in den Kurs mit ein.
Derzeit steht die Therapie vor einem Wandel. Die jahrzehntelang praktizierte Vermeidung von Bewegung wird durch die wissenschaftliche Evidenz verdrängt. Immer mehr Menschen erkennen: Bewegung ist ein großer Schritt in Richtung Heilung. Im Freitzeitsport gewinnt das Krafttraining immer mehr an Bedeutung. Krafttraining wird häufiger als Prophylaxe wahrgenommen und soll der Hauptsportart einen Schub nach vorne geben.
Am Ende des Kurses wirst du sicher in der Ausführung und auch der Anleitung der Grundübungen sein. Zudem werden wir die Grundlagen, sowie die Notwendigkeit der Trainingsplanung erarbeiten.
Der Theorieteil wird am Samstag im Gym durchgeführt. Madlin wird hier einen Teil Ernährung übernehmen. Der Praxisteil wird dann am Sonntag im Gym stattfinden.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Was ist drin?
Theorie:
- Rate of Force Development
- Ernährungsgrundlagen
- Periodisierung
- Regeneration uvm.
Praxis:
- Kniebeuge und Varianten der Kniebeuge
- Kreuzheben
- Kraftdrücken
- Rudern vorgebeugt
- Bankdrücken
- Klimmzug
- Dips
Dazu bekommt ihr ein frisch gedrucktes Basic Lifts Begleitheft mit Infos zum Training und den Übungen sowie Platz für Notizen.
Vielleicht auch wichtig:
Wenn ihr an einem Wochenende am Stück nicht teilnehmen könnt, dann dürft ihr natürlich auch den theoretischen und praktischen Teil an unterschiedlichen Wochenenden teilnehmen und somit etwas flexibler gestalten. Beispielsweise könnt ihr dann am 08.03. den theoretischen Teil und sagen wir am 12.10.2025 dann den praktischen Teil ableisten. Schreibt mir das einfach in der Anmeldung über das Online Formular.
Die Kursgebühr beträgt für p.P. € 350,- (inkl. 19% MwST)